Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, verwenden wir auf unserer Website statistische Cookies und GoogleMaps. Durch die Aktivierung dieser Cookies helfen Sie dabei, Ihnen eine bessere Benutzerfreundlichkeit zu bieten.

Details zu den Verwenden Cookies und Diensten erhalten Sie unter Datenschutz. Dort können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Weitere Informationen zum Webseitenbetreiber finden im Impressum.
Cookies ablehnen (Dienste von Dritt-Anbietern, wie z. B. Google-Maps, können nicht genutzt werden)
Dieser Inhalt wurde aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen blockiert. Ihre aktuellen Einstellungen können Sie unter Datenschutz ändern.

Aktuelles

Denken Sie, aber bitte nicht zu lange!

01.06.2024

Eine Psychologin schritt während eines Stress-Management Seminars durch den Zuschauerraum.

Als sie ein Wasserglas hoch hielt, erwarteten die Zuhörer die typische Frage: "Ist dieses Glas halb leer oder halb voll?"

Stattdessen fragte sie mit einem Lächeln auf dem Gesicht: "Wie schwer ist dieses Glas?" Die Antworten pendelten sich zwischen 200g bis 500g ein.

Die Psychologin antwortete: "Das absolute Gewicht spielt keine Rolle. Es hängt davon ab, wie lange ich es halten muss. Halte ich es für eine Minute, ist es kein Problem. Wenn ich es für eine Stunde halten muss, werde ich einen leichten Schmerz im Arm verspüren. Muss ich es für einen ganzen Tag halten, wäre mein Arm taub & gelähmt.

Das Gewicht des Glases ändert sich nicht, aber umso länger ich es halte, desto schwerer wird es". Sie fuhr fort: "Stress & Sorgen im Leben sind wie dieses Glas mit Wasser.

Denken Sie über sie eine kurze Zeit nach & sie hinterlassen keine Spuren. Denken Sie über sie etwas länger nach & sie werden anfangen Sie zu verletzen. Wenn Sie über ihre Sorgen den ganzen Tag nachdenken, werden Sie sich irgendwann wie gelähmt fühlen & nicht mehr in der Lage sein, irgendetwas zu tun."

Mit Erlaubnis des bekannten schweizer Trainers Andreas Ackermann > https://www.aa-training.net

NACH OBEN