November 2023
Oktober 2023
Mai 2023
April 2023
März 2023
Februar 2023
Januar 2023
November 2022
Oktober 2022
September 2022
Juli 2022
Juni 2022
Februar 2022
Dezember 2021
November 2021
Oktober 2021
September 2021
Juli 2021
Juni 2021
Mai 2021
April 2021
Februar 2021
Januar 2021
Dezember 2020
November 2020
September 2020
August 2020
Juni 2020
Mai 2020
April 2020
März 2020
Januar 2020
Dezember 2019
November 2019
Oktober 2019
September 2019
August 2019
Juli 2019
Juni 2019
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
November 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
August 2017
Juni 2017
Februar 2017
Dezember 2016
November 2016
September 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
- Julika beginnt Ausbildung zur Filmtiertrainerin.
- 11. Juli 2015 Gedenktag der Steuerzahler
- 10 Dinge, die Google ganz besonders mag
- 5 Tipps für mehr Gäste im Hotel
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
November 2014
Oktober 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
April 2014
Juni 0021

10 Dinge, die Google ganz besonders mag
06.07.2015
Suchmaschinenoptimierung ist bekanntlich ein weit umfassendes Feld und jeder Websitebetreiber ist bestrebt, sich bestmöglich in den Suchmaschinen zu positionieren. Doch was mag Google eigentlich ganz besonders?
Google mag neue Inhalte: Google durchforstet das Internet regelmäßig nach neuen Inhalten. Dabei gelangt die Suchmaschine auf Websites, die laufend mit neuen Inhalten aufwarten, wohingegen auf anderen Seiten rein gar nichts Neues passiert. Auftritte, die neue Inhalte liefern, werden von Google auf Dauer mit höherer Sichtbarkeit belohnt.
Google mag Kontinuität: In einer Woche 5 Artikel und dann wieder monatelang gar nichts Neues, hat nichts mit Kontinuität zu tun.
Google mag einzigartige Inhalte: Google wertet einzigartigen Content besonders hoch!
Google mag korrekte Rechtschreibung und Grammatik: Google mag ganz einfach gute Texte, die nicht nur inhaltlich einzigartig sind, sondern auch im Hinblick auf Grammatik und Rechtschreibung punkten.
Google mag soziale Signale: Spätestens mit Einführung des unternehmenseigenen Netzwerkes Google+ legt Google Wert auf soziale Signale. Zwar stehen diese nicht in direkter Kausalität sondern lediglich in Korrelation zur Sichtbarkeit einer Website, doch werden diese Signale trotzdem als wichtige Indikatoren betrachtet.
Google mag Themenrelevanz: Google findet es toll, wenn Sie sich zu bestimmten Themen so richtig austoben. Denn Sie stellen damit klar, dass Sie auf Ihrem Themengebiet Experte sind. Außerdem werden Andere verstärkt auf Sie aufmerksam und die Wahrscheinlichkeit, gute Backlinks zu bekommen, steigt enorm.
Google mag themenbezogene Backlinks: Google weiß mittlerweile ganz genau, ob Backlinks organischer Natur, oder durch Link-Kauf oder Link-Tausch entstanden sind. Wer gute Inhalte auf seiner Website zur Verfügung stellt, braucht auf Backlinks von themenbezogenen Auftritten nicht lange zu warten.
Google mag lange Aufenthalte: Je länger sich Besucher auf einer Website aufhalten, umso mehr ist dies für Google ein Signal, dass die Seite relevante Inhalte aufweist.
Google mag wiederkehrende Besucher: Google unterscheidt in seinen Berichten zwischen neuen und wiederkehrenden Besuchern. Wiederkehrende Besucher sind ein deutliches Signal dafür, dass sie den Inhalten der entsprechenden Website vertrauen und sich dort gern über Neuigkeiten informieren.
Google mag Besucher, die mehrere Seiten aufrufen: Je mehr Besucher auf Ihrer Website stöbern und mehrere Seiten aufrufen, anstatt direkt wieder zu verschwinden, umso besser wird Ihr Angebot von Google gewertet.
Extratipp: Achten Sie darauf, dass alle Unterseiten Ihrer Website in Suchergebnissen optimal angezeigt werden. Denn die Darstellung in den Suchergebnissen ist oftmals der Erstkontakt. Nutzen Sie zur Optimierung die Multi-Page Analyse im Seitwert Monitor und testen Sie ihn 30 Tage lang unverbindlich und kostenlos.
> Zum Seitwert Monitor
November 2023
Oktober 2023
Mai 2023
April 2023
März 2023
Februar 2023
Januar 2023
November 2022
Oktober 2022
September 2022
Juli 2022
Juni 2022
Februar 2022
Dezember 2021
November 2021
Oktober 2021
September 2021
Juli 2021
Juni 2021
Mai 2021
April 2021
Februar 2021
Januar 2021
Dezember 2020
November 2020
September 2020
August 2020
Juni 2020
Mai 2020
April 2020
März 2020
Januar 2020
Dezember 2019
November 2019
Oktober 2019
September 2019
August 2019
Juli 2019
Juni 2019
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
November 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
August 2017
Juni 2017
Februar 2017
Dezember 2016
November 2016
September 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
- Julika beginnt Ausbildung zur Filmtiertrainerin.
- 11. Juli 2015 Gedenktag der Steuerzahler
- 10 Dinge, die Google ganz besonders mag
- 5 Tipps für mehr Gäste im Hotel
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
November 2014
Oktober 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
April 2014
Juni 0021
Starten Sie eine Anfrage.
NACH OBEN