Mai 2023
April 2023
März 2023
Februar 2023
Januar 2023
November 2022
Oktober 2022
September 2022
Juli 2022
Juni 2022
Februar 2022
Dezember 2021
November 2021
Oktober 2021
September 2021
Juli 2021
Juni 2021
Mai 2021
April 2021
Februar 2021
Januar 2021
Dezember 2020
November 2020
September 2020
August 2020
Juli 2020
Juni 2020
Mai 2020
April 2020
März 2020
Januar 2020
Dezember 2019
November 2019
Oktober 2019
September 2019
Juli 2019
Juni 2019
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
November 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
August 2017
- Darsteller für Spielfilm gesucht!
- Spruch des Monats
Juli 2017
Juni 2017
Februar 2017
Dezember 2016
November 2016
September 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
November 2014
Oktober 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
April 2014
Juni 0021

Darsteller für Spielfilm gesucht!
30.08.2017
Wenn Sie sich in die Rolle von Friedrich Wilhelm Raiffeisen hineindenken können und sich der Rolle gewachsen fühlen, senden Sie bitte eine kurze Info über sich mit Foto. E-Mail: info@msm.de - Nutzen Sie diese Chance als Hauptdarsteller in einem Kinofilm.
Wenn Sie der passende Typ sind, laden wir Sie umgehend zu einem Casting in unser Studio ein.
Raiffeisen veränderte die Welt
Das 19. Jahrhundert war eine gute Zeit für große Ideen. Im Westerwald erprobte ein Mann ein reformerisches Wirtschaftsmodell, das bis heute weltweit praktiziert wird. Friedrich Wilhelm Raiffeisen, streng christlich erzogen, konnte wegen eines Augenleidens nicht Offizier werden - und wurde Bürgermeister im kleinen Weyerbusch. Nach einem strengen Winter organisierte er die Selbsthilfe des Dorfs, am Anfang noch auf Spendenbasis - doch einige Jahre später meinte Raiffeisen zu den Reichen des Dorfes: „Wenn sie nicht mehr mittun wollen, gehe ich hinaus auf die Landstraße und hole mir die Blinden und Lahmen." - und das tat er: In Schicksalsgemeinschaften bürgte auf dem Land jeder für jeden: Die Vereine gewährten Darlehen und machten bald noch mehr - sie wurden zu Warengesellschaften, die Saatgut, Vieh und Ackergeräte anschafften. Raiffeisens Standardwerk wurde im 19. Jahrhundert zum Bestseller: „Die Darlehenskassenvereine" - darin steht auch die berühmte Forderung nach Solidarhaftung - die Genossenschaftsmitglieder bürgen „Einer für Alle und Alle für Einen".
Quelle: SWR
Mai 2023
April 2023
März 2023
Februar 2023
Januar 2023
November 2022
Oktober 2022
September 2022
Juli 2022
Juni 2022
Februar 2022
Dezember 2021
November 2021
Oktober 2021
September 2021
Juli 2021
Juni 2021
Mai 2021
April 2021
Februar 2021
Januar 2021
Dezember 2020
November 2020
September 2020
August 2020
Juli 2020
Juni 2020
Mai 2020
April 2020
März 2020
Januar 2020
Dezember 2019
November 2019
Oktober 2019
September 2019
Juli 2019
Juni 2019
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
November 2018
September 2018
August 2018
Juli 2018
Juni 2018
Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
August 2017
- Darsteller für Spielfilm gesucht!
- Spruch des Monats
Juli 2017
Juni 2017
Februar 2017
Dezember 2016
November 2016
September 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
November 2014
Oktober 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
April 2014
Juni 0021
Starten Sie eine Anfrage.
NACH OBEN